Schweres Erdbeben erschüttert Fukushima
Fünfeinhalb Jahre nach der Katastrophe in Fukushima wird die Region in Japan abermals von einem schweren Beben der Stärke 7,3 heimgesucht – und erwartet einen Tsunami. Küstenbewohner sollen sich in...
View ArticleTsunami-Warnung für Fukushima herabgestuft
Wenige Stunden nach einem schweren Beben können die Bewohner der Katastophenregion Fukushima wieder aufatmen. Die Behörden warnen jedoch vor Nachbeben und raten weiterhin zu Vorsicht.
View ArticleUnbekannte Variable im Atomausstieg
Die drei großen Energieversorger Eon, RWE und Vattenfall klagen gegen den übereilten Atomausstieg. Die Versorger wollen Entschädigung - am Dienstag entscheidet das Verfassungsgericht.
View ArticleWie viele Milliarden muss der Bund für den Atomausstieg zahlen?
Das Bundesverfassungsgericht muss eine folgenschwere Entscheidung treffen: Welche Rechte haben Konzerne gegenüber einem Staat, der Hals über Kopf aus der Atomkraft aussteigt?
View ArticleDer Preis der Kehrtwende
Abrupte Richtungswechsel sind erlaubt – wenn die Grundrechte der Betroffenen beachtet werden. Der Atomausstieg erfordert einen Ausgleich.
View ArticleTepco-Manager erklären sich für unschuldig
Sechs Jahre nach der Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi hat in Tokio der erste Prozess gegen ehemalige Spitzenmanager des Betreibers Tepco begonnen. Die drei erklärten sich für unschuldig.
View ArticleOlympia in Fukushima
Die 2011 von schweren Naturkatastrophen heimgesuchte Stadt Fukushima soll Austragungsort der Baseball-Auftaktspiele zu Olympia 2020 werden. Damit soll der Region in Japan auch wirtschaftlich geholfen...
View ArticleTepco nähert sich der Wiederinbetriebnahme von Kernreaktoren
Der japanische Energieversorger Tepco geriet nach der Kernschmelze im Kraftwerk Fukushima in die Schlagzeilen. Nun steht er kurz davor, die verschärften Sicherheitsprüfungen für ein anderes...
View ArticleWelche Schönheit wollen wir?
Auf den beiden Museums-Inseln Teshima und Naoshima wollen japanische Architekten ihren Landsleuten den Weg zu einer neuen Ästhetik weisen. Es ist beeindruckend – wenn nur der Geruch nicht wäre.
View ArticleKraftwerk-Betreiber muss Familie nach Suizid von 102-Jährigem entschädigen
Kurz nach der Atomkatastrophe in Fukushima nimmt sich ein 102-Jähriger das Leben, weil er nicht evakuiert werden möchte. Sieben Jahre später muss der Betreiber des Kraftwerks Schadenersatz an die...
View ArticleGericht äußert Zweifel an Schadenshöhe
Der Betreiber des Atomkraftwerks Biblis fordert im Schadenersatzprozess um die Zwangs-Stilllegung des Kraftwerks 235 Millionen Euro vom Bund und vom Land Hessen. Das Gericht hat Zweifel an der...
View ArticleTepco informierte zu spät über Kernschmelze in Fukushima
Tepco, Betreiber des Katastrophenreaktors von Fukushima, hat fünf Jahre nach dem Unglück eingestanden, zu spät über die Kernschmelze informiert zu haben.
View Article„Der GAU hat Japan aus seinem Dornröschenschlaf geweckt“
Am Freitag jährt sich die Katastrophe von Fukushima zum fünften Mal. Wie stehen die Bürger zur Rückkehr zum Atomaren? Lisette Gebhardt, Professorin der Japanologie in Frankfurt, über eine Gesellschaft...
View ArticleJapan probt die energiepolitische Normalität
Fünf Jahre nach dem Unglück von Fukushima kämpft der Kraftwerksbetreiber Tepco noch immer mit verstrahltem Wasser. Doch das ist nicht die einzige Herausforderung.
View ArticleTepco sucht Partner in Japan
Sieben Jahre nach der Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi zeichnen sich in der japanischen Atomwirtschaft zaghafte Schritte zu einer Konsolidierung ab. Es laufen Gespräche zwischen dem dem...
View ArticleWir haben wirklich die komischsten Sachen gesehen
Die Katastrophe als Signum unserer Zeit: „Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen“ von Philipp Weiss hat alle Anlagen zu einem Sensationsdebüt. Kann er das auf tausend Seiten einlösen?
View ArticleGericht äußert Zweifel an Schadenshöhe
Der Betreiber des Atomkraftwerks Biblis fordert im Schadenersatzprozess um die Zwangs-Stilllegung des Kraftwerks 235 Millionen Euro vom Bund und vom Land Hessen. Das Gericht hat Zweifel an der...
View ArticleTepco informierte zu spät über Kernschmelze in Fukushima
Tepco, Betreiber des Katastrophenreaktors von Fukushima, hat fünf Jahre nach dem Unglück eingestanden, zu spät über die Kernschmelze informiert zu haben.
View Article„Der GAU hat Japan aus seinem Dornröschenschlaf geweckt“
Am Freitag jährt sich die Katastrophe von Fukushima zum fünften Mal. Wie stehen die Bürger zur Rückkehr zum Atomaren? Lisette Gebhardt, Professorin der Japanologie in Frankfurt, über eine Gesellschaft...
View ArticleJapan probt die energiepolitische Normalität
Fünf Jahre nach dem Unglück von Fukushima kämpft der Kraftwerksbetreiber Tepco noch immer mit verstrahltem Wasser. Doch das ist nicht die einzige Herausforderung.
View Article